Archiv


Am vergangenen Wochenende fand die 39. Schweizermeisterschaft in Zunzgen statt. 

 

Samstag:

Unter den 116 startenden Herren auch unsere SDM Spieler Thomas Junghans, Stefan Bellmont, Alex Fehlmann, Felix Schiertz und Luis Camacho.

Der als Nummer 1 gesetzte Thomas Junghans begann seine Floor-Spiele wie gewohnt auf dem Board 1. Wobei diese mal genau auf dieses eine Kamera gerichtet war. Thomas wurde bereits im Vorfeld und auch an der SM von Tele Z begleitet. (Der Bericht wird am 18.11.2019 18.00 auf Tele Z ausgestrahlt) 

Nach zahlreichen Chancen das Spiel zu entscheiden, schied Felix Schiertz eher unverdient, leider schon im Boardfinal aus. Luis Camacho kämpfte sich bis hin zum 1/4 Final und musste sich da Urs Vonrufs knapp geschlagen geben. Der alte Stier aus der Innerschweiz hatte im richtigen Moment die Nerven behalten und sich somit die Halbfinal-Teilnahme gesichert. Thomas Junghans und Stefan Bellmont spielten sich souverän durch die Floor-Spiele. Wobei letzterer im 1/4 Final auch noch Alex Fehlmann auf die Bretter schickte. Somit waren die Halbfinalpaarungen komplett. Stefan Bellmont vs Andy Bless / Thomas Junghans vs Urs Vonrufs. Exakt das Schweizer Herren Nationalteam vom vergangenen WDF World Cup. Stefan Bellmont sicherte sich mit einer tadellosen Leistung den Finaleinzug. Thomas Junghans setzte sich klar gegen Urs Vonrufs durch. Urs lies kurzzeitig aufblitzen als er einen 156 Checkout ans Board brachte. Jedoch parkte er zu viele Darts in der Triple 5 welche ihn das Spiel kosteten. 

Best of 5 Sets best of 3 Legs hiess der Modus für das Endspiel. Bullseye für Belli, so wurde der Startspieler des Finals erkoren. Stefan starte nach Mass und sicherte sich das erste Leg. Ganz der Reihe nach sicherte sich Tj das zweite Leg, ehe er auch noch das dritte Leg mit Break auf seinen Zettel schreiben konnte. Somit 0:1 Sets für TJ. Der Zweite Satz verlief nach Anwurf der jeweiligen Kontrahenten. 0:2 in Sets für TJ. Satz 3 wurde von Belli mit 2:0 gewonnen und somit hielt Belli den Anschluss. Leider war es Belli im Satz vier nicht möglich den Anwurf von TJ zu breaken. Somit ging die 5. Schweizermeisterschaft in Serie und die insgesamt 6. an Thomas Junghans. Rekordsieger der Schweizermeisterschaft bleibt nach wie vor Walter Tschudin mit 11 Titeln. 

 

Mit nur 14 Damen im Turnier, war es leider nicht die bestbesuchteste Schweizermeisterschaft. Jedoch soll dies nicht heissen, dass da kein Qualität am Start war. Mit Fiona Gaylor der amtierenden Europameisterin, Karina Känzig, Katharina Vonrufs und Jeannette Stoop stand das Damen Nationalteam geschlossen im Turnier. Leider erwies sich die aktuelle Ranglisten-Position der bärenstarken Karina als Stolperstein. Karina die durch zahlreiche Absenzen in der Rangliste bis auf Platz 8 abgerutscht war, wurde nicht gesetzt. Das Losglück war Jeannette nicht hold. Sie durfte direkt in der ersten Runde gegen Karina antreten. 

Nach weiteren Spielen war das Endspiel zwischen Fiona und Karina war Tatsache. Wobei sich Fiona sich als die klar dominantere Spielerin durchsetzte und sich somit den 3. Schweizermeister-Tiel in Serie sicherte. 

 

Bei der Jugend meldeten sich lediglich zwei Junioren zum Turnier. Da müssen wir dringen an die frühere Arbeit von Klaus Demsar anknüpfen und vermehrt die Jugendarbeit in den Fokus rücken. 

 

Der neue Jungend Schweizermeister heisst Kilian Schmutz und kommt vom SDT Emmental. 

 

Sonntag: 

Der Doppelwettbewerb wurde wie schon 2018 von Thomas Junghans und Stefan Bellmont gewonnen. Sie setzten sich im Endspiel gegen Felix Schiertz und Andy Bless durch. Der Weg dahin war für beide Final-Paare nicht gerade einfach.  

Mit zweimal in Serie sicherte sich TJ den insgesamt 3. Doppeltitel und Belli den 2. Die Marke von Coray Gaudenz† und Beat Basler† steht noch immer bei 12 an der Zahl. 

Das Damendoppel war mit 4 Paarungen eher mager bestückt, jedoch gegenüber 2018 wurde es wenigstens durchgeführt. Die 4 Paarungen spielten ein Round Robin. (jeder gegen jeden) 

Aus diesem kam das Doppel Jeannette Stoop / Colette Rudin ohne Niederlage direkt ins Finale. Im Endspiel sicherten sich Jeannette und Colette den Titel und liessen Melina Casagrande und Sabina Regenass hinter sich. Für Jeannette ist es der 4. Titel und für Colette sind es deren 3. Rekordhalter sind Lisa Huber und Manuela Ott mit je 5 Titel.

 

Gratulation an die Titelträger und Titelträgerinnen. 

 

Abschliessend gilt es ein grosses Dankeschön auszusprechen an den Veranstalter DC Joker mit Didi Wanner und der SDA für die Turnierleitung. 

 

 

Wir bedanken uns herzlich auch bei allen Sponsoren welche die Spieler über das ganze Jahr so tatkräftig unterstützen. 


🇩🇪

07. Oktober 2018

Rückblick auf den PDC South/ East Europe Qualifier 2018

Der PDC South/ East Europe Qualifier 2018 ist seit gestern Abend Geschichte und Swiss Darts Management blickt auf einen rundum gelungenen Event zurück. Wir konnten 65 Teilnehmer aus 5 Nationen in der Chliriethalle in Oberglatt begrüssen und das Turnier ging völlig reibungslos über die Bühne. Am Ende buchte der Österreicher Rowby John Rodriguez sein Erstrundenticket für die PDC Weltmeisterschaft 2019. In einem spektakulären Finale bezwang er seinen jüngeren Bruder Rusty Jake mit 6:4.

Swiss Darts Management bedankt sich herzlich bei allen Sponsorinnen und Sponsoren und natürlich auch bei allen fleissigen Helferinnen und Helfern, ohne die dieser Event nie hätte stattfinden können. Auch der PDC Europe möchten wir für das uns entgegengebrachte Vertrauen ein grosses Dankeschön aussprechen!

🇬🇧

7th of October 2018

A look back at the 2018 PDC South/ East Europe Qualifier

Since yesterday evening the 2018 PDC South/ East Qualifier 2018 is officially in the books. Swiss Darts Management is very pleased about a very good Darts event. We were able to welcome 65 Players from 5 different nations to the Chliriethalle in Oberglatt. The tournament was played in good spirit and without any complications. The Austrian Rowby John Rodriguez was a well-deserved winner as he booked his ticket to the first round of the 2019 PDC World Darts Championship. He managed to overcome his younger brother Rusty Jake 6:4 in a fantastic final.

Swiss Darts Management would like to thank all sponsors and also the many helping hands that supported us during the organisation of the event. It would have never been possible withouth you. Finally we also want to thank the PDC Europe for the great level of trust that it put in us!



🇩🇪

 

SDM-Akteure kommentieren das PDC World Matchplay 2018 auf Sport1

Grosse Ehre für unseren „Medienmann“ Philip Brzezinski: Ab dem 21. Juli kommentiert er live als Co-Kommentator an der Seite von Sebastian Schwele das World Matchplay 2018! Sport1 überträgt den kompletten Event und Philip wird während der ersten Runde und den ersten Partien der zweiten Runde am Mikrofon sein. Ab dem 25. Juli übernimmt dann unser Darts-Experte Gordon Shumway. Hier die genauen Übertragungstermine:

 

- Sa, 21. Juli, 20.00 Uhr
- So, 22. Juli, 14.00 Uhr + 20.00 Uhr
- Mo, 23. Juli, 19.30 Uhr
- Di, 24. Juli, 20.00 Uhr
- Mi, 25. Juli, 20.00 Uhr
- Do, 26. Juli, 20.00 Uhr
- Fr, 27. Juli, 20.15 Uhr
- Sa, 28. Juli, 19.00 Uhr
- So, 29. Juli, 20.30 Uhr

 

 

 

 

 

🇬🇧

 

SDM members to commentate the 2018 PDC World Matchplay on Sport1
Big honour for our „media man“ Philip Brzezinski: He will be commentating the 2018 World Matchplay alongside Sebastian Schwele on Sport1 starting on the 21st of July! The German sports station will be covering the entire event and Philip will be on the mic for the whole 1st round and four 2nd round matches. Our darts expert Gordon Shumway is going to take over for the latter stages of the tournament. Here are all the broadcasting dates and times (UTC +1):

- Sat, 21st of July, 8pm
- Sun, 22nd of July, 2pm + 8pm
- Mon, 23rd of July, 7.30pm
- Tue, 24th of July, 8pm
- Wed, 25th of July, 8pm
- Thu, 26th of July, 8pm
- Fri, 27th of July, 8.15pm
- Sat, 28th of July, 7pm
- Sun, 29th of July, 8.30pm

 

 



🇩🇪

4. Juli 2018

Unicorn Product Launch 2019

Ein grosser Tag für unseren Spieler Thomas Junghans! Beim offiziellen Unicorn Product Launch für das Jahr 2019 wurden nicht nur die neuen Pfeile von Doppelweltmeister Gary Anderson präsentiert. Auch TJ`s neue Arbeitsgeräte sind seit heute offiziell auf dem Markt!

Hier geht es zum offiziellen Unicorn Katalog

 

(Bildquelle: www.playwiththebest.com)

🇬🇧

4th of July 2018
Unicorn Product Launch 2019

A massive day for our player Thomas Junghans! Not only the new Darts of double World Champion Gary Anderson were unveiled at the official Unicorn Product Launch for 2019. Also TJ`s new arrows are now in stores!

You can find them in the official Unicorn catalogue

 

 

(Image source: www.playwiththebest.com)



🇩🇪

29. Juni - 01. Juli 2018

PDC European Darts Matchplay in Hamburg

Unser Verantwortlicher für Presse und Social Media, Philip Brzezinski, feierte am vergangenen Wochenende sein Debüt als "Warm-Upper" bei der PDC Europe! Bei allen sechs Sessions eröffnete Philip das Event und begrüsste das Publikum im norddeutschen Veranstaltungsort.

 

(Bildquelle: STEFAN STRASSENBURG PHOTOGRAPHY)

🇬🇧

29th of June - 1st of July 2018

PDC European Darts Matchplay in Hamburg

Last weekend our Head of Press and Social Media, Philip Brzezinski, made his debut as "warm-upper" for the PDC Europe! He opened the event before all six sessions and welcomed the crowd to the venue in Germany`s north.

 

 

(Image source: STEFAN STRASSENBURG PHOTOGRAPHY)

 



🇩🇪

24. Juli 2018

Philip Brzezinski als Co-Kommentator beim World Matchplay auf Sport1

Seit vergangenen Samstag ist Philip Brzezinski an der Seite von Sebastian Schwele beim World Matchplay auf Sport1 zu hören! Sie waren live dabei, als Jeffrey de Zwaan direkt am ersten Turniertag die riesige Sensation schaffte und den haushohen Favoriten Michael van Gerwen schlug. Laut wurde es am Sonntagnachmittag, als Daryl Gurney sage und schreibe 11 Matchdarts gegen Steve West überstand und in die zweite Runde einzog. Eine grossartige Erfahrung für unseren Medienverantwortlichen.
Heute Abend ist er dann ab 20 Uhr bei seinem letzten Einsatz im Rahmen des World Matchplay zu hören, wenn die ersten vier Achtelfinals gespielt werden.

 

🇬🇧

24th of July 2018

Philip Brzezinski is the co-commentator at the World Matchplay on Sport1

Philip Brzezinski has been commentating on the World Matchplay 2018 alongside Sebastian Schwele on Sport1! They were live when Jeffrey de Zwaan beat the odds-on favourite Michael van Gerwen on the first day of action. Things got emotional when Daryl Gurney survived 11 match darts against Steve West and somehow got through to the last 16. A fantastic experience for our head of media.

Tonight he will make his final appearance when the 2nd round begins in the Winter Gardens of Blackpool.



🇩🇪

Samstag, 16. Juni 2018

Calanda Open in Untervaz

Sonne, Berge und Steeldart. Ein perfektes Weekend aus Sicht der SDM-SpielerIn!

Der Samstag begann mit einer Zürichsee-Fährfahrt und endete mit einem gemütlichen Abend auf der Lenzerheide. 

Bei strahlend blauem Himmel und Sonnenschein startete das Turnier pünktlich und gewohnt souverän. 

Aus Sicht der SDM-Akteure gab es keine Überraschungen. Die Spieler gingen konzentriert zur Sache und spielten sich Step by Step, Runde um Runde durch das Turnier. 

Bei Luis Camacho war leider im Viertelfinale die amtierende Nummer 1 der Schweiz, Andy Bless, eine Nummer zu gross. 

Stefan Bellmont spielte sich bis ins Halbfinale, bevor auch er gegen Bless die Segel streichen musste. Für Thomas Junghans ging die Reise aber weiter. Er sicherte sich mit zahlreichen Siegen den Einzug ins Finale. In der Schlussrunde spielte nun die Nummer 1 der Schweiz gegen die Nummer 2. Das bessere Ende hatte Thomas Junghans für sich. Er siegte mit 6:3 und sicherte sich seinen zweiten Calanda Open Titel in Folge!

Bei den Damen spielte sich die Vorjahressiegerin Jeannette Stoop bis in das Halbfinale. Sie musste sich der späteren Siegerin Fiona Gaylor geschlagen geben.

Wir gratulieren dem DC Chur zum gelungenen Open und allen Spielern zu den erreichten Resultaten! 

 

(Bildquelle: Darts Club Chur)

🇬🇧

Saturday, 16th of June 2018

Calanda Open in Untervaz

Sunshine, mountains and Darts. A perfect weekend for the SDM players!

Saturday began with a boat tour across Lake Zurich and ended very pleasantly on Lenzerheide.
The tournament started punctually and under a glorious blue sky. There were no big surprises as far as the SDM players were concerned. They were very focused and put in good performances on their way through the competition.

Unfortunately Luis Camacho got beaten by the Swiss No. 1, Andy Bless, in the quarterfinals.

Stefan Bellmont reached the semifinals in which he was eliminated by aforementioned Andy Bless. Thomas Junghans` campaign, however, did not end in the semifinals. He secured his spot in the final with numerous great performances. That final was going to be the battle of the Swiss No. 1 against the No. 2: Andy Bless vs. Thomas Junghans. "TJ" beat Bless by 6:3 and defended his Calanda Open title!

Jeanette Stoop was not able to repeat her success of last year when she won the women's competition of the Calanda Open. She lost her semifinal against Fiona Gaylor who went on to lift the trophy.

We congratulate DC Chur on a well-organised event and all players on their results!

 

(image source: Darts Club Chur)

 



30. Mai 2018

PDC WORLD CUP OF DARTS

 

Die Schweizer Delegation ist am Mittwochnachmittag in Frankfurt eingetroffen! Jetzt wird die restliche Zeit noch damit verbracht sich ein wenig zu aklimatisieren, damit für den morgigen Abend alles passt. Dann treffen Alex Fehlmann und Andy Bless in der Abendsession, die um 19 Uhr beginnt, auf Team China.


Spielplan / Schedule

🇩🇪

Die PDC hat den Spielplan für den World Cup of Darts veröffentlicht. 

Team Switzerland greift direkt am ersten Turniertag, am Donnerstag (31. Mai), ins Geschehen ein und bestreitet sein Erstrundenmatch gegen China! 

🇬🇧

The PDC has published the schedule for the World Cup of Darts.

Team Switzerland will face China on the first day of the tournament, Thursday (31st May)!